Deutsche Seiten
Die Sozialistische Schlacht
(hauptsächlich auf Französisch)
Unsere Texte und einige äußerliche pdf:
- Gesammelte Schriften [Karl Marx & Friedrich Engels, 1852-1862] [1] & [2]äußerliche pdf
- Das Kapital : Kritik der politischen Oekonomie [Karl Marx, 1867] äußerliche pdf
- Karl Marx’s oekonomische Lehren [Karl Kautsky, 1887] äußerliche pdf
- Bernstein und das sozialdemokratische Programm, eine Antikritik [Karl Kautsky, 1899] äußerliche pdf
- Sozialdemokratie und Parlamentarismus [Rosa Luxemburg, 1904] äußerliche pdf
- Die Prinzipienerklärung der I.W.W. [Daniel De Leon, 1905]
- Massenstreik: Partei und Gewerkschaften [Rosa Luxemburg, 1906] äußerliche pdf
- Wilhelm Liebknecht, sein Leben und wirken [Kurt Eisner, 1906] äußerliche pdf
- Kleinbürgerliche oder proletarische Weltpolitik [Rosa Luxemburg, 08-1911] pdf
- Marocco [Rosa Luxemburg, 1911] pdf
- Grundfragen der Erziehung [Otto Rühle, 1912] äußerliche pdf
- Liebknecht[Rosa Luxemburg, 1916] pdf
- Brief an Loriot [P. Levi, 1920]
- Notizen zu Oswald Spenglers “Preußentum und Sozialismus » [G. Lukács, 1920] äußerliche pdf
- Die Wissenschaft und die Arbeiterklasse [A. Bogdanow, 1920]
- Wirtschaftsleben und wirtschaftlicher Aufbau in Sowjet–Russland 1917-1920 [Larin & Kritzman, 1921] äußerliche pdf
- Quintessenz des Marxismus [K. Korsch, 1922]
- Das Proletarische Kind, Eine Monographic [Otto Rühle, 1922] äußerliche pdf
- Marxismus und Philosophie [K. Korsch, 1923] äußerliche pdf
- Die Wiederherstellung des Marxismus in der sogenannten Gewerkschaftsfrage[K. Korsch, 1927] äußerliche pdf
- Prinzip und Taktik [Anton Pannekoek, 1927] äußerliche pdf
- Über den Faschismus[August Thalheimer, 1928]
- Gegen den Strom N°1 (1928) pdf
- Brief an Clara Zetkin [August Thalheimer, 11-1928]
- Die Industrial Workers of the World und die Allgemeine Arbeiter-Union [Paul Mattick, 02-1929]
- Junge Kämpfer N° 1 [04-1929] pdf
- Plattform[KPDO, 1930] pdf
- Der Lenin-Bund und die Zusammenarbeit der oppositionellen Kommunisten (1930) [ Präsentation von Entdinglichung ] äußerlichepdf
- Unser Kampfprogramm [Max Seydewitz, Der Klassenkampf, 10-1930]
- 1923: Eine verpasste Revolution? [August Thalheimer, 1931] äußerlichepdf
- Thesen zum Vortrag „Hegel und die Revolution“ [Karl Korsch, 1931] äußerliche pdf
- Antifaschistisches Kampfprogramm [Thalheimer, 02-1931]
- Programmentwurf Zur Einigung Der Rätekommunistischen Arbeiterbewegung In Deutschland Und Allen Ländern [Gruppe Spartacus, Paris, 07-1931]
- Über die Losung der Arbeiterkontrolle [Thalheimer, 08-1931]
- Flugblatte der SAPD [1932] äußerliche pdf
- Wie schafft die Arbeiterklasse die Einheitsfront gegen den Faschismus?[Thalheimer, 1932] äußerliche pdf
- Die Todeskrise des Kapitalismus[Mattick, 1933] pdf
- Thesen über den Bolschewismus [GIK Holland, 1934] pdf
- Die Gegensätze zwischen Luxemburg und Lenin [Paul Mattick, 1935]
- Der Faschismus[Otto Bauer, 1936] [+ pdf
]
- Staat und Individuum im Nationalsozialismus [H. Marcuse, 1942]
- Deutche und « alliierte » soldat ! Arbeiter europas ! (1944) pdf
- Frankreich und Deutschland – Morgen [Marceau Pivert, 03-1944]
- Die Potsdamer Beschlüsse [August Thalheimer, 1945] äußerliche pdf
- Bolschewismus und Stalinismus [Paul Mattick, 1947] pdf
- Marceau Pivert[Fernand Braun, Escher Tageblatt 20-11-1947] pdf
- Der Weg der Gewerkschaften [Waldemar Bolze, 1948] äußerliche pdf
- James Burnham und der Marxismus[Maximilien Rubel, 1948] pdf
- Der Grundgedanke des Kommunistischen Manifestes [Maximilien Rubel, 1948] pdf
- Karl Marx gegen den Stalinismus[Willy Huhn, 1950] pdf
- Zur Theorie des „Arbeiterstaates“ in Rußland [Willy Huhn, 1952]
- Die proletarische Erfahrung [Claude Lefort, 1952] pdf
- Zur Situation der Neuen Linken [Herbert Marcuse, 1968] äußerliche pdf
- Syndikalismus und Linkskommunismus von 1918-1923 [Hans Manfred Bock, 1969] äußerliche pdf
- Marx und Keynes [Paul Mattick, 1969, Üb. 1971] pdf
- Die « Gruppe Internationale Kommunisten » in Holland [Cajo Brendel, 1974]
- Revolution für die Freiheit [Clara und Paul Thalmann, 1977] äußerliche pdf
- Metallarbeiter im antifaschistischen widerstand [Walter Uhlmann, 1980]
- Folgen der Ereignisse in der Sowjetunion[Mansoor Hekmat, 1991]
- Thalheimer. Zur Erinnerung an einen revolutionären Kommunisten [Wolfgang Haible & Marvin Chlada, 1998] äußerliche pdf
- 60 Jahre nach dem Barrikadenkampf in Barcelona [Manfred Behrend, 2001]
- Der bittere Weg der POUM [Manfred Behrend, 2003] pdf
Mitteilungen/Artikel:
- Der englische Bergarbeiterstreik, Rosa Luxemburg (1893)
- Der Sozialismus in Polen, Rosa Luxemburg (1897)
- Possibilismus und Opportunismus, Rosa Luxemburg (1898)
- Karl Marx, Rosa Luxemburg (1903)
- Die Frauenfrage, Paul Lafargue (1904)
- Karl Marx: Die Geschichte seines Lebens, Franz Mehring (1918)
- Was bedeutet die „Arbeiter-Opposition“?, Alexandra Kollontai (1921)
- Wie die Bourgeoisie heute gegen „Sowjet“-Rußland „hetzt“, Paul Mattick (1926)
- Hermann Gorter, Anton Pannekoek (1927)
- Die Bienen. Skizze aus dem Streik in Colorado (USA), Paul Mattick (1930)
- Kann der Trotzkismus wirklich siegen?, Rote Kämpfer (1932)
- Schwarze Amerikaner,& Der Judenmarkt in Chikago, Paul Mattick (1932)
- Zur Marxschen Akkumulations- und Zusammenbruchstheorie – 1934, Paul Mattick (1934)
- Die Zusammenbruchstheorie des Kapitalismus, Anton Pannekoek (1934)
- Dynamo, Planwirtschaft in Amerika?, & Die Streikwelle, Paul Mattick (1934)
- Partei und Arbeiterklasse, Anton Pannekoek (1936)
- Der Internationale Klassenkampf N°1 (02-1936) pdf
- Der Internationale Klassenkampf N°2 (04-1936) pdf
- Der Internationale Klassenkampf N°3 (07-1936) pdf
- Arbeitslosigkeit in den USA, Paul Mattick (1937)
- Gemeinsam gegen die konterrevolutionäre Gefahr!, POUM (03-1937) pdf
- Karl Kautsky: Von Marx zu Hitler, Paul Mattick (1939)
- Bericht von der Gründungskonferenz der IV. Internationale in Perigny im September 1938, RKD (1942)
- 5 Thesen über den Kampf der Arbeiterklasse gegen den Kapitalismus, Anton Pannekoek (1947)
- Marx’ Stellung in der europäischen Revolution von 1848, Karl Korsch (1948)
- Brief aus Paris: David Rousset contra « Lettres Françaises ». Ein zweiter Bericht über den KZ-Prozeß, Gustav Stern (1951)
- Die Berliner Kommune: Hart und lang ist der Weg, gross und weit entfernt das Zie, Amadeo Bordiga (1953)
- Die Arbeit im Sozialismus, Anton Pannekoek (1954)
- Arbeit und Muße, Anton Pannekoek (1955)
- Über die kapitalistische Anwendung der Maschinerie im Spätkapitalismus, Raniero Panzieri (1961)
- Arbeitslosigkeit und Arbeitslosenbewegung in den USA 1929-1935, Paul Mattick (1969)
- Der Leninismus und die Arbeiterbewegung des Westens, Paul Mattick (1970)
- Amerikas Krisenpolitik, Paul Mattick (1971)
- Die nationalistische Sackgasse der palästinensischen Widerstandsbewegung, Proletarische Front (1972)
- Über den Begriff des Staatsmonopolistischen Kapitalismus, Paul Mattick (1973)
- Die internationale Lage und die Position des Kommunismus, Mansoor Hekmat (1989)
- Marx und Universalität, Loren Goldner (1989)
- Marxismus und die Heutige Welt, Mansoor Hekmat (1992)
- Eine bessere Welt – Programm der Arbeiterkommunistischen Parte (1995)
- Oktoberrevolution 1917: Der bürgerliche Charakter des Bolschewismus, Unabhängige Rätekommunisten (2002)
- Unser Unterschiede: Welche sind die Unterschiede zwischen der kommunistischen Arbeiterpartei des Irak und der irakischen kommunistischen Partei?, Rebwar Ahmad (2004)
- Die Dollarkrise und die USA, Loren Goldner (2004)
- Die Wahlen in Irak sind ein Täuschungsmanöver, das boykottiertund vereitelt werden muss, API/WCPI (2005)
- zu den Verbrechen gegen die Menschheit im Libanon, Arbeiterkommunistische Partei des Iran – Hekmatist (2006)
- Interview mit Peter Hudis und Kevin Anderson von News & Letters (2007)
Bücher:
- Ökonomisch-Philosophische Manuskripte von 1844 (Karl Marx, 1844)
- Manifest der Kommunistischen Partei (Karl Marx/Friedrich Engels, 1848)
- Das Kapital. Band I (Karl Marx, 1867) [pdf
]
- Die Frau und der Sozialismus (August Bebel, 1879)
- Das Kapital. Band II (Karl Marx, 1885) [pdf
]
- Das Kapital. Band III (Karl Marx, 1893) [pdf
]
- Zur Kritik der politischen Oekonomie (Karl Marx ; hrsg. von K. Kautsky) (1897)
- Die Agrarfrage, eine Uebersiche Über die Tendenzen der modernen Landwirthschaft und die Agrarpolitik der Sozialdemokratie (Karl Kautsky, 1899) pdf
- Sozialreform oder Revolution? (Rosa Luxemburg, 1899)
- Die sozialistische Krise in Frankreich (Rosa Luxemburg, 1901)
- Die Klassengegensätze im Zeitalter der Französischen Revolution 1 + 2 (Karl Kautsky, 1908)
- Der historische Materialismus: für Arbeiter erklärt (Hermann Gorter, 1909)
- Internationaler Sozialisten-Kongress zu Kopenhagen (1910)
- Parlamentarismus und Demokratie 1 + 2 (Karl Kautsky, 1911)
- Die Akkumulation des Kapitals (Rosa Luxemburg, 1913)
- Der politische Massenstreik, ein Beitrag zur Geschichte der Massenstreikdiskussionen innerhalb der deutschen Sozialdemokratie (Karl Kautsky, 1914) pdf
- Die Krise der Sozialdemokratie („Junius“-Broschüre) (Rosa Luxemburg, 1916)
- Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus (W. Lenin, 1916)
- Karl Marx – Geschichte seines Lebens (Franz Mehring, 1918)
- Die russische Revolution (Rosa Luxemburg, 1922)
- Briefe aus dem Gefängnis (Rosa Luxemburg, 1922)
- Die österreichische Revolution (Otto Bauer, 1923)
- Einführung in die Nationalökonomie (Rosa Luxemburg, 1925)
- Um was geht es? (August Thalheimer, 1928)
- Gesammelte Werke, vol. 3 (Rosa Luxemburg, 1929) pdf
- Der Todeskriese des Kapitalismus (I.W.W., 1933)
- Mein Katalonien (George Orwell, 1938)
- Die Grundlagen der Einschätzung der Sowjetunion
- Zurück in die Eierschalen des Marxismus? (August Thalheimer, 1946)
- Kurzfassung von Marx: Das Kapital (Otto Rühle, 1947)
- Struktur und Funktion der “KPD-Opposition” (KPO) (Karl Hermann Tjaden,1964)
- Die zwei Seelen des Sozialismus (Hal Draper, 1966)
- Krisen und Krisentheorien (Paul Mattick, 1974)
- Kommunistische Politik in Westdeutschland nach 1945 (K. P. Witteman, 1977)
- Chile: der Kampf gegen die Militärdiktatur geht weiter (Arbeiterpolitk, 1981) pdf
- Holländischer Rätekommunismus (Philippe Bourrinet, 1998)
- Der Etatismus der Sozialdemokratie – Zur Vorgeschichte des Nazifaschismus, Willy Huhn (posth., 2003) pdf
Dokuments:
Zur Feier des 60. Jahrestages des Erscheinens
der ersten Ausgabe der Zeitschrift „Socialisme ou Barbarie“
Auf dieser Website findet sich eine Liste von Texten aus der Zeitschrift „Socialisme ou Barbarie. Organe de Critique et d’Orientation Révolutionnaire“ (S. ou B.), beginnend mit der ersten Ausgabe. Jeder Titel eines Texts ist mit einem Hyperlink versehen, der zu einer gescannten PDF-Datei führt. Als Vorlage zum Scannen diente ein gebrauchtes, antiquarisch erstandenes Expemplar. Damit stellen wie sie jeder und jedem – Arbeitenden, Studierenden, politischen AktivistInnen, ForscherInnen usw. – zur Verfügung, um eine offensichtliche Publikationslücke zu schließen. Dieses „Scanner-Projekt“, das schließlich alle Ausgaben von S. ou B. umfassen wird, will mit niemandem konkurrieren und wird von einem Kollektiv von Einzelpersonen und Gruppen aus verschiedenen europäischen Ländern sowie aus Nord-, Mittel- und Südamerika realisiert.
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
1 février 2009 à 17:07
dear comrades, http://entdinglichung.wordpress.com/2009/01/30/leninbund-aufforderung-an-die-kpd-eine-front-gegen-hitler-1933/ … the call for a united front of the Leninbund around Hugo Urbahns, one of the three main groups issued from the expelled left of the KPD 1926-28, calling for joint resistance of workers organizations against the Nazis
red greetings, Entdinglichung
J’aimeJ’aime